25/7060.

An Christian Gottlob Voigt

Ew. Excellenz

lege hierbey vier Munda zu gefälliger Unterschrift schließlich vor.

1. Die Anordnung wegen des Kabinetts,

2. den Erlaß an Bergrath Lenz deshalb.

3. und 4. Die den beyden Catalogen der von Ihro Kaiserl. Hoheit nach Jena gegebenen Mineralien angefügten Munda des Versichrungsscheines.

[253] Das Concept derselben findet sich fol. 20 der beygefügten Acten sub [*Venus]. Die nöthigen Abschriften für Oken und Färber will ich auch noch besorgen. Und damit nicht etwa durch Persönlichkeiten, welches in Jena so oft der Fall ist, unsere gute Absicht abermals retardirt oder verschoben werde, so mag der Assessor wenn es mit Ew. Excellenz Genehmigung geschieht sich hinüber verfügen und die Sache einleiten und abschließen; zugleich auch nachsehen und untersuchen, was etwa diesen Sommer zunächst zu thun sey.

Der gute Sachse bessert sich, obgleich langsam, vielleicht deutet das Gerücht seines Todes auf ein langes Leben.

mich angelegentlichst

empfehlend

Weimar d. 5. April 1815.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7A77-C