47/121.

An Friedrich Jacob Soret

Obgleich, theuerster Herr und Freund, der jenaische Abdruck unserer Arbeiten noch immer stockt, so übersende doch die schon bekannte Confession meiner botanischen Studien, neu durchgesehen, zugleich mit Ihrer schon abgeschlossenen Übersetzung. Es sind in derselben auch die ehemals übersetzten Seiten mit eingebracht und alles möglichst geordnet.

Haben Sie die Güte, alles nochmals durchzugehen und die einzelnen Stellen zu berichtigen. Ist dieses geschehen, so wird alsdann, wenn der Druck einmal wieder im Gange ist, alles rasch fortschreiten können.

treulichst

Weimar den 19. Juli 1830.

J. W. v. Goethe. [151]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Friedrich Jacob Soret. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7AC3-F