47/66.

An Carl Wilhelm Göttling

Vor allen Dingen habe meinen besten Dank auszudrucken für das classische Ansehn, das Sie meiner Erwiderung an die Warschauer Societät haben geben wollen, ich werde damit auf eine ganz anständige Weise auftreten.

Wahrscheinlich gehen heute zwey bedeutende Bücher von Seiten großherzoglicher Bibliothek an dieselben ab. Das eine astronomische, als Geschenk der Frau Großherzogin, wie es auch schon mit dem Stempel gehörig bezeichnet ist; auf dieses, als ein astronomisches Curiosum, haben Sie die Gefälligkeit den Inspector Schrön aufmerksam zu machen. Das zweyte, ein Heft der brasilianischen Botanik, wäre dem Stempel Serenissimi zu zieren.

Möge mir der Wunsch bald erfüllt werden, Sie persönlich zu begrüßen und mich Ihrer belehrenden Unterhaltung zu erfreuen.

ergebenst

Weimar den 26. May 1830.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Carl Wilhelm Göttling. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7B56-E