38/59.

An Wilhelm von Humboldt

[Concept.]

Nur ein ausrufendes Wort! – Tausend Dank für die überschickte Götterstirne, die jedem Augenblick Freude und Schmerz zugleich gewährt. Mögen Sie meiner immerfort gedenken, wie ich Ihrer und der theuren Ihrigen. Aus Ottiliens Erzählung leuchtet hervor wie viel Freundliches sie Ihrem häuslichen Kreise schuldig geworden.

Darf ich den Überbringer Herrn Sterling, einen jungen Engländer, empfehlen. Er ist es der mich mit Lord Byron in Verhältniß gebracht hat und dem ich dagegen auch recht was Gutes erzeigen möchte. Dieß geschieht indem ich Ihnen solchen vorstelle.

Weimar den 8. März 1824.

[72]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Wilhelm von Humboldt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7E2A-5