47/185.

An Carl Emil Helbig

[Concept.]

Ew. Hochwohlgeboren

übernehme eine kleine Angelegenheit in unsern künstlerischen Verhältnissen. Unser Kaiser hatte auf die nach Dresden gesendete Landschaft 100 Thaler Courant Vorschuß erhalten, also

94 rh. 2 Groschen 10 Pf. sächsisch.

Da nun von dorther 100 Thaler sächsisch eingegangen sind so erhält derselbe noch

5 rh. 21 Groschen 2 Pf.

um jene Summe auszugleichen.

Ich nehme mir die Freyheit diesen kleinen Betrag zu übersenden, mit Bitte ihn dem guten und geschickten Künstler zukommen zu lassen.

Mit vorzüglichster Hochachtung.

Weimar den 13. September 1830.
[218]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Carl Emil Helbig. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7E47-3