39/78.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königlichen Hoheit

darf wohl hoffen durch Gegenwärtiges einiges Vergnügen zu machen. Da mein Aufsatz über das meteorologische Geschäft an Masse zunimmt und die Methode des Vortrags dadurch erschwert wird, so kommt mir

1) Ein Brief des Ritter von Martius höchst erfreulich zu Hülfe; er sendet einen erbetenen Aufsatz über die Wolken- und Witterungsbildung unter der Linie, den ich von dem größten Interesse finde.

2) Lege eine bedeutende Sendung vom GrafenSternberg bey, aus welcher denn doch endlich die Hoffnung hervorleuchtet über die successiven Steinkohlenformationen und die darin vorkommenden Pflanzengeschlechter- und Arten Übersicht und Aufklärung zu erhalten.

3) Die Hundeshagische Sendung ist gleichfalls interessant. Das Siegel für seine Zeit ganz wohl gearbeitet.

Mit einigem Vorbehalt.

Weimar den 26. Januar 1825.

[92]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1825. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7E7D-D