33/6.

An Joseph Sebastian Grüner

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

bey meiner Durchreise zu begrüßen ist mir nicht gelungen, deswegen übersende den vor einigen Jahren von mir verfaßten Aufsatz über den Kammerberg. Vielleicht, da diese Angelegenheit jetzt wieder zur Sprache kommt, kann er einige Aufklärung geben. Sollte im Laufe dieses Monats bey der Nachgrabung sich irgend eine bedeutende Veränderung ergeben, dann bitte um Nachricht. Noch eine kleine Angelegenheit darf ich wohl hinzufügen: ich wünschte zu meiner Sammlung ein bedeutendes Stück Egeran, wo die aus einem Mittelpuncte ausgehenden Strahlen deutlich und die Crystallisationsweise dieses Minerals entschieden zu sehen wäre. Herr Amtsverwalter Wegner in Hoslau verwahrt gewöhnlich dergleichen Stücke und ist nicht ungefällig, und Ew. Wohlgeboren werden in Ihren Verhältnissen den sichersten Weg gehn, dazu zu gelangen. Jede Auslage erstatte mit dem größten Dank. Bey meiner Rückkehr wünschte mit Ew. Wohlgeboren den Kammerberg zu besuchen und was indessen geschehn näher zu betrachten. Mich zu geneigtem Andenken empfehlend.

Carlsbad den 2. May 1820.

[8]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1820. An Joseph Sebastian Grüner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7F62-0