47/251.

An N.N.

[Concept.]

Unter einen Laufzettel.

In Beantwortung des Vorstehenden vermelde, daß ein Paquet aus Frankfurt a/M. nach Ausweis des hiesigen Postbuchs, am 18. Juli d. J. in meinem Hause abgegeben und daß dieses geschehen durch Unterschrift eines Hausgenossen: C. Klugen bestätigt worden.

Da ich aber bey öfters gehäuften Sendungen, die bey mir einlaufen, mich nicht erinnern was solches Paquet könnte enthalten haben und deshalb persönlich nicht bezeugen kann daß solches in meine Hände gekommen, so werden die dortigen Herren Absender auf das höflichste ersucht, sich zu nennen und gefällig zu melden, woher solches Paquet an Dieselben gekommen, da mir denn der Inhalt klar würde und ich bezeugen könnte daß derselbe wirklich in meinen Besitz gekommen. Der ich mich den Herren Absendern bestens empfehle und für die erwiesene Aufmerksamkeit meinen Dank hiedurch verbindlich ausspreche.

Weimar den 17. October 1830.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An N.N.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8076-A