3/656.

An Charlotte von Stein

[Tagebuch vom 10. – 15. December 1777.]

d. 10. früh nach dem Torfhause. 1 viertel nach Zehn auf den Brocken. ein viertel nach eins droben, heitrer herrlicher Tag, rings die ganze Welt in Wolcken und Nebel, oben alles heiter. Was ist der Mensch dass du sein gedenckest. Um Vieren wieder zurück. bey dem Förster auf dem Torfhause in Herberge. d. 11. früh 7 vom Torfhause ab. über die Altenau. halb eilf wieder in Clausthal. Erhohlt, getruncken, gessen, die Zeit vergängelt abends Briefe und eingepackt. Vom Torfhause geht der Weeg zurück die Lerchenköpfe herunter, an der steilen Wand her. Über die Engels Krone, Altenauer Glück, Lilien Kuppe. d. 12. früh halb sieben im Nebel aufgebrochen. übers Damm haus, den Bruchberg, die Schlufft auf Andreasberg angekommen um 11 Uhr. meist zu Fus. starcker Dufft auf den höhen und Flächen durchdringende Kälte. Im Rathhaus eingekehrt. Abends eingefahren in Samson durch Neufang auf Gottesgnade heraus. Ward mir sauer. nachher geschrieben. Kalteschale gemacht. d. 13. früh 6 in Nacht und glättendem Nebel herab durchs Thal nach Lauterberg war schon feuchter doch noch Schnee. Auf die Königshütte während Fütterns mich umgesehn. Fuhr mir was ins lincke Aug. Über Silckerode nach Duderstadt. Nebel, Koth, [202] und unwissenden Boten. Abends 4 in Duderstadt muste das Auge verbinden legte mich vor langerweile schlafen. d. 14. um 8 Uhr weg, in tiefem Nebel und Koth nach Mühlhausen. Angekommen um 2. blieb da die Nacht. d. 15. früh mit einem Postillon vor sechs weg. War wieder kälter in Eisenach gegen 11. Fand den Herzog da. Englischer Reuter.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1777. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-811C-0