38/17.

An Johann Georg Lenz

Ew. Wohlgeboren

erhalten meinen etwas späten aber aufrichtigsten für die verschiedentlichen Sendung; zu den schönen neuen Erwerbnissen habe, wie so oft, Glück zu wünschen, Ihre ununterbrochene Thätigkeit verdient einen solchen ausgezeichneten Lohn. Können Sie die Briefbände noch kurze Zeit entbehren so würde ich mir aus denselben manches Belehrende zueignen.

Das beyliegende Verzeichniß von höchst bedeutenden Feuerproducten, wobey man zugleich gesucht hat das Prototypische mit und neben dem Pyrotypischen aufzustellen, wird Ihre Aufmerksamkeit gewiß erregen und es wird Ihnen Freude machen wenn ich zusage die ganze Sammlung nächstens wohl eingepackt zu übersenden.

Worum ich Sie aber ersuchen muß ist, mir die neun Exemplare zurückzusenden, die ich bey Ihnen zurückließ, gleichfalls vom Feuer verändertes Gestein. Könnten Sie mir dabey vermelden welche ursprüngliche Gebirgs- und Gesteinart Sie hier durch's Feuer verändert glauben? Auch diese send ich numerirt und mit bezeichnetem Orte des Vorkommens wieder zu rück.

Das Beste wünschend.

ergebenst

Weimar den 17. Januar 1824.

J. W. v. Goethe. [22]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-84EB-8