48/56.

An Friedrich Theodor von Müller

Ew. Hochwohlgeboren

erhalten hiebey a) das bewußte Concept zu weiterer freundschaftlicher Fürderniß. b) Den autorisirten Frachtbrief, den Betrag bey unserer Casse zu erheben. c) Nach näherer Überlegung finde doch gerathen, die Kiste vorerst bey mir niederstellen zu lassen, bis diese Angelegenheit mehr eingeleitet ist; ich werde sie deshalb abholen lassen. Es würde vortheilhaft seyn, wenn Sie gelegentlich Ihro Kaiserlichen Hoheit von dem wirklich bedeutenden Geschenk des Herrn Grafen einige Vorkenntniß geben wollten; von dem wissenschaftlichen Werthe desselben würde in der Folge, besonders durch Herrn Soret, das Geeignete auszusprechen seyn.

Mich ferner wohlwollender Theilnahme angelegentlichst empfehlend.

treulichst angeeignet

J. W. v. Goethe.

Weimar den 30. December. 1830.
[65]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Friedrich Theodor von Müller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8689-5