32/63.

An Carl Ernst Schubarth

[Concept.]

Wollte ich auch, wie sonst wohl gern geschehen, in dem gegenwärtig an mich gebrachten Anliegen gefällig seyn; so erlaubt es doch meine Lage nicht. Die Stunden sind gezählt, die Wege gemessen. Wenn ich nothdürftig was mir obliegt zum Ziele führen, was mir vorschwebt erreichen will; so darf ich mich weder rechts noch links umsehen, noch weniger irgend eine neue Verbindlichkeit übernehmen.

Entschuldigen Sie mich daher bey sich selbst und Ihrem Freunde und erhalten mir beide ein geneigtes Andenken.

Weimar den 4. November 1819.

[89]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Carl Ernst Schubarth. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8834-4