38/189.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

Ew. Königlichen Hoheit

verfehle nicht wegen der übersendeten Bücher das Nähere schuldigst zu melden.

Erstlich der Quartband enthält die neuste Bearbeitung der griechischen Zeitrechnung in politischer, philosophischer und literarischer Hinsicht. Den Philologen sehr willkommen.

Die beiden Octavbände sodann liefern die Erläuterung biblischer Stellen durch Reisebeschreibungen und sonstige profane Documente, eine Art, die sehr beliebt ist, und wahrscheinlich unserm Röhr angenehm und brauchbar.

Was mir Secretär Kräuter von Höchst Ihro Anordnungen in der Bibliothek gemeldet stimmt völlig mit den bisherigen Absichten und Anstalten überein, und ich muß daher erfreut seyn zu sehen daß diese Vorsätze nach und nach zur Erfüllung kommen.

Auch lege ein Bücher-Verzeichniß bey, in welchem für die Zwecke meines Kreises nichts bedeutendes gefunden habe.

Zu ferneren Gnaden und Hulden mich schuldigst empfehlend.

Weimar den 20. August 1824.

[225]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8AFF-E