46/208.

An Wilhelm Reichel

Ew. Wohlgeboren

sende das Blättchen mit ausgefüllten Lücken zurück. Es thut mir sehr leid daß diese Unterlassungssünde auf das Geschäft einigen Einfluß gehabt hat. Sollte dergleichen wieder vorkommen, wie bey einem so vielfachen Detail wohl möglich ist, so bitte nur Strichelchen oder Sternchen in die Lücke zu setzen, da man denn am Schluß es genauer angeben kann. Auch will bey dieser Gelegenheit bemerken daß Herr v. Cotta mir, schon unter dem 27. December 29, meldet, ich werde 12 Exemplare der besondern Abdrücke von Hermann und Dorothea von Augsburg aus erhalten. Ist Ihnen hievon etwas bekannt geworden so haben Sie die Gefälligkeit die Sendung zu beschleunigen.

Das Manuscript zum 32. Bande wird nächstens bey Ihnen anlangen.

[219] Könnten Ew. Wohlgeboren mir zu dem Titelbogen zum 25. Bande verhelfen, welcher durch die Nachlässigkeit des Buchbinders verloren gegangen ist, so geschähe mir ein besonderer Gefalle.

Das Geschäft und mich selbst zu geneigter Theil nahme fernerhin empfehlend

ergebenst

Weimar den 26. Januar 1830.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Wilhelm Reichel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8C19-B