38/99.

An Johann Joseph Schmeller

Der gegenwärtig hier sich aufhaltende Herr Dr. Heine, berühmt wegen seiner Kunst die menschliche Gestalt von ihren Mängeln wieder herzustellen, soll auf Befehl Serenissimi von Ihnen, mein guter Schmeller, abgebildet werden. Ich schicke daher einen Einspänner, welcher beordert ist die Nacht in Jena zu bleiben, und Sie morgen früh herüber zu bringen. Richten Sie es ein, daß Sie sich um 8 Uhr bey mir melden, da denn das Weitere verabredet werden soll. Empfehlen Sie mich allen Freunden mit denen Sie bekannt geworden.

Weimar 19. April 1824.

Goethe. [112]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Johann Joseph Schmeller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8E59-D