36/201.

An Joseph Stanislaus Zauper

Ew. Wohlgeboren

wird Herr Cammerherr von Beulwitz, in Gefolg Ihro K. K. Hoheiten, Gegenwärtiges in meinem Namen überreichen und von mir die schönsten Grüße bringen. Sie tragen gewiß auch ohne mein Ansuchen alles bey, was diesem werthen Manne etwa an Ihrem Orte wünschenswerth seyn möchte; wie ich denn auch den Herrn Präfecten bestens gegrüßt wünsche, so wie[247] mir der rückkehrende Freund von Ihrem Wohlbefinden hoffentlich Nachricht bringen wird.

Das ausführliche Schreiben von Prag ist seiner Zeit glücklich angekommen, wofür ich zum allerschönsten danke.

ergebenst

Weimar den 27. December 1822.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1822. An Joseph Stanislaus Zauper. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8F77-0