41/189.

An den Großherzog Carl August

[Concept.]

[12 November 1826.]

Ew. Königliche Hoheit

erlauben, daß ich die Anmeldung einer totalen Mondfinsterniß hiebey übersende. Dieses Gestirn wird übermorgen, Dienstag den 14. November, Abends ein wenig vor 5 Uhr, an unserem Horizonte völlig verfinstert heraufsteigen und, seine Bahn verfolgend, nach und nach an Licht zunehmen, welches ein sehr angenehmer Anblick seyn müßte, wenn die Witterung diese Stunden begünstigen wollte. Ew. Königlichen Hoheit wird diese Arbeit Schröns gewiß angenehm seyn. Auch Herr v. Müffling wird hiernach diesen hoffnungsvollen jungen Mann geneigt beurtheilen können.

[225]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An den Großherzog Carl August. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-937C-B