5/1431.

An Charlotte von Stein

Der Kutscher soll diesen Grus überbringender bald zurückfährt. Ich bin schnell und bequem herüber gekommen, dancke dem Herzog dafür. Da das Wetter so übel ist fürcht ich für Dornburg, deswegen thu ich einen andern Vorschlag wenn ienes nicht möglich würde. Den 19ten frühe kämt ihr nach Osmannstädt wo ich auch zeitig seyn wollte, und Abends gingen wir auseinander. Davon müsst ich die Nachricht d. 18ten in Apolda haben. Lebe wohl. Allein in Osmannnstädt müsstet ihr etwas mitbringen dort kan ich für nichts sorgen. Adieu ich schwebe um deine Schultern.

Jena d. 14. März 82.

[278]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1782. An Charlotte von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-96F8-C