40/97.

An Maurice Schlesinger

[Concept.]

Die Absicht Ihres Hierseyns, werthester Herr Schlesinger, ist mir wohl zu vermuthen. Leider daß ich auf Ihre Anträge nichts Angenehmes zu erwidern habe; doch wünsche ich Sie zu sprechen und deshalb ersuche diesen Abend um 5 Uhr zu Hause zu seyn, da es sich denn ausweisen wird ob es mir möglich wird mich heute Abend noch mit Ihnen zu unterhalten, oder ob wir es auf morgen verschieben müssen.

Mich bestens empfehlend

ergebenst.

Weimar den 17. October 1825.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1825. An Maurice Schlesinger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9833-3