46/235.

An Ottilie von Goethe

[Concept.]

Hiemit sey schriftlich nachgefragt wie du dich befindest, und wie es mit dem Trauerblatte des Chaos steht?

1) Hast du schon Auswahl und Anordnung beliebt?

2) Was sagst du zum Vorschlag daß man mehr Exemplare drucken lasse und jedem Interessenten deren drey einhändige um damit nach Belieben zu schalten?

3) Ein nicht allzubreites schwarzes Rändchen wäre wohl auf alle vier Seiten anständig.

Weiter wüßt ich nichts als leibliches Wohlseyn zu wünschen.

Weimar am 2. März 1830.

[256]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Ottilie von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-984C-D