24/6670.

An den Herzog Eugen von Württemberg

[Concept.]

[14. December 1813.]

Ew. Königlichen Hoheit und höchst Ihro Frau Gemahlin gnädigstes Andenken welches mich in jeder Zeit beglückt hätte, ist mir in der gegenwärtigen ganz unschätzbar und um so mehr da es mit einem unzweydeutigen Zeugniß höchsten Vertrauens begleitet ist. Gerührt von demselben habe sogleich nach dem gedachten Poser mich auf alle Weise umgethan, bin aber nicht so glücklich gewesen denselben zu erforschen, wie ich denn die Relation eines jungen thätigen Mannes deshalb unterthänigst beylege.

Sollte auf diesem Wege gedachter Poser zu entdecken seyn, so würde nicht verfehlen Ew. Königlichen Hoheit davon ungesäumt Nachricht zu geben und mit erneutem Dancke die Versicherung meiner unbegränzten Verehrung und die Bitte um ferneres gnädiges Wohlwollen angelegentlichst wiederholen.

Weimar, den 12. December 1813.

[67]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1813. An den Herzog Eugen von Württemberg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-989D-8