47/183.

An Friedrich Theodor von Müller

Ew. Hochwohlgeboren

lege einen Brief des Herrn v. Cotta vor nebst einer darauf projectirten Antwort und bitte mir Ihre geneigte Meynung darüber aus.

Unter meinen Papieren ist durchaus nichts Brauchbares. Außer Invectiven und Lüsternheiten; an den ersten würde mancher Schadenfrohe Vergnügen finden, die zweyten dürften sich die Damen wohl im Stillen gefallen lassen, den Damenkalender jedoch würden sie diskreditiren.

[215] Für jetzt nichts weiter; vielleicht könnte mündlich noch darüber gerathschlagt werden; doch weiß ich keine Auskunft.

Mich zum besten und schönsten empfehlend, für so manche Gefälligkeiten dankbar.

treu ergeben

Weimar den 10. September 1830.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Friedrich Theodor von Müller. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-995A-1