21/5809.

An Carl Friedrich Zelter

Wenn Herr Professor Zelter wieder nach Berlin zurückkehrt ist, so erfreue ich ihn freundlich mir von sich, sodann von unserm Eberwein Nachricht zu geben. Wäre er aber noch nicht zurück, so ersuche ich die Seinigen darum.

Zugleich wünschte ich daß Sie die Gefälligkeit hätten, mir einen Scheffel ächte Märkische Rübchen, zu rechter Zeit, vor dem Froste zu übersenden.

Es würde mir angenehm seyn, wenn Herr Eberwein mir von seinem gegenwärtigen Zustande und weinen nächsten Wünschen und Ansichten überschriebe.

Jena den 16. September 1809.

Goethe.


Was an mich abgesendet wird, adressirt man nach Weimar.
[69]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1809. An Carl Friedrich Zelter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9A04-A