47/109.

An Wilhelm Reichel

Ew. Wohlgeboren

halte für nöthig hiermit anzuzeigen, daß die angemeldeten Paquete sowohl der 7. Lieferung meiner Werke als der Octavausgabe bis zum 25. Bande wohl angekommen sind. Das Eingeschlossene ist sogleich an die Adressen abgegeben worden.

Sodann aber habe anzuzeigen daß die drey ersten Bände der 7. Lieferung, 31. 32 und 33, zum Behuf der Octavausgabe gestern mit der fahrenden Post abgegangen sind.

Je näher wir also dem Abschlusse gelangen, habe nur gute Gesundheit zu wünschen, denn an Muth und Ordnung wird es beiden Theilen wohl nicht fehlen. Geneigtem Andenken vertrauend.

ergebenst

Weimar den 8. Juli 1830.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Wilhelm Reichel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9A51-D