47/128.

An Johann Lorenz Schmidmer

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

habe zwar auch dießmal zu der nächstens angesetzten Auction von eingeschmelzten Glasmalereyen keine eigentliche Aufträge zu geben, wollte jedoch dieselben ersuchen mir nach Beendigung derselben einen Catalog mit beygeschriebenen Preisen zuzusenden.

Eine andere Frage will ich bey dieser Gelegenheit thun: ob Sie nicht irgend ein altes Manuscript, auf Pergament, vom Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts nachzuweisen wüßten? Der Inhalt wäre gleichgültig, nur müßte solches wohl erhalten, inwendig mit Vignetten und Malereyen geziert, auch vielleicht recht eigen alterthümlich gebunden seyn.

Fände sich ein solches, so hätten Sie die Geneigtheit mir es zu schreiben und kürzlich zu melden; oder auch, wenn es sich thun ließe, wohleingepackt, mit Angabe des billigsten Preises, zuzuschicken, unfrankirt bis hierher. Sollte es nicht angenommen werden so sende es frankirt wieder zurück.

Übrigens bleiben Ew. Wohlgeboren versichert, daß ich, wenn auch eine Zeitlang schweigsam, doch jederzeit unserer frühern Verhältnisse und wechselseitiger Leistungen mich mit Vergnügen erinnere.

Weimar den 23. Juli 1830.

[158]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Johann Lorenz Schmidmer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9BA1-2