20/5511.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ew. Wohlgeboren

sende hierbey das mir Anvertraute, Recension und Brief, zurück. Ich habe es nicht über mich gewinnen können in die erste einige Veränderungen hineinzuarbeiten. Man ist mit diesen Herren übel dran. Sich selbst hervorzuheben und alles andre neben sich zu erniedrigen, ist denn doch zuletzt ihr einziges Bestreben; Gerechtes und Billiges bin ich noch wenig an ihnen gewahr geworden.

Desto angenehmer ist mir's, daß wir mit den Ziegelsteinen dienen können. Es liegt ein Blättchen bey, auf welches Tümmler gleich quittiren und die Zahl, die er empfängt, angeben kann, sowie der currente Preis auch allenfalls dabey bemerkt werden könnte.

Ich wünsche recht wohl und hoffe das Vergnügen zu haben Sie bey gutem Frühlingswetter bald wiederzusehen.

Weimar den 30. März 1808.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1808. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9C58-F