1804, Anfang (?).


Mit Johann Heinrich Voß d. J.

Die Religion soll jetzt in Halle sehr Mode sein und, wie Goethe sagt, wie die Pest anstecken. – Goethe fürchtet, daß sie einem gewissen Manne in G... 1 (den ich nicht nennen will) auch noch zu dem vielen Hauskreuze ins Haus kommen möchte.

Bei dieser Gelegenheit eine Bitte, die Du [Abeken] auf's gewissenhafteste halten mußt: laß diesen Brief außer Solgern keinem Menschen lesen. Ich fürchte so sehr, daß Urtheile von Goethe durch mich in Umlauf kommen, und wäre das, so verziehe es mir Goethe nimmer.


Note:

1 Giebichenstein

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1804. 1804, Anfang (?). Mit Johann Heinrich Voß d. J.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A1D4-1