1825, August (?).


Über das Regierungsjubiläum
des Großherzogs Carl August

Er [Goethe] hatte vermuthen können, daß ein großer Theil der Fremden ihn kennen zu lernen wünschen möchte. Um dieses sowohl den Fremden, als sich selbst zu erleichtern und zugleich das hohe Fest, wie er immer zu thun pflegte, auf eigenthümliche Weise zu feiern, hatte er schon früher erklärt, daß er am Abend des ersten Festtags offenes Haus geben werde; daran, daß man mit ihm diesen Jubeltag begehe, werde er seine Freunde erkennen.

[220]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1825. 1825, August (?). Über das Regierungsjubiläum. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A35C-3