Zwischen 1805 und 1827 (?).


Über Christian August Vulpius

Er [Goethe] achtete die Menschen überhaupt nicht; im Grunde war ihm die Menge verhaßt. So sagte er einmal, als sein Schwager Vulpius heftig getadelt wurde, – was er überhaupt wunderlicherweise wegen der Verwandtschaft sehr ungern sah – nachdem er lange dazu geschwiegen: »Nun ja, Ihr habt recht! Der[193] Kerl ist eine Bestie, aber unter den hunderttausend Bestien, die sich Menschen nennen, ist die Bestie noch immer ein Mensch.«

[194]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. Zeitlich ungewiß. Zwischen 1805 und 1827 (?). Über Christian August Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A362-4