a.
Mit guten Empfehlungsschreiben versehen eilten sie zu Goethe. Er empfing sie freundlich; ganz in schwarz [339] gekleidet, stand der schöne Greis nahe an der Schwelle, erkundigte sich nach ihrem Reiseplan, hieß sie sitzen und setzte sich so vertraulich zu ihnen, daß bald alle Scheue verschwand und sie ihm getrost in die dunkelglühenden Augen unter der sparsam weißgelockten Stirn blickten. Er sprach mit ihnen über das Reisen, über Deutschland und über das Theater. Er war selbst im Begriff eine Reise anzutreten, lud aber die jungen Männer ein, wenn der Rückweg sie wieder über Weimar führen sollte, ihn zu besuchen.