Weihnachts-Gesang
Kommt und laßt uns Christum ehren

(Luk. 2, 15.)

1.
Kommt und laßt uns Christum ehren,
Herz und Sinnen zu ihm kehren:
Singet fröhlich, laßt euch hören,
Wertes Volk der Christenheit!
2.
Sünd und Hölle mag sich grämen,
Tod und Teufel mag sich schämen,
Wir, die unser Heil annehmen,
Werfen allen Kummer hin.
3.
Sehet, was hat Gott gegeben!
Seinen Sohn zum ewgen Leben.
Dieser kann und will uns heben
Aus dem Leid ins Himmels Freud.
4.
Seine Seel ist uns gewogen,
Lieb und Gunst hat ihn gezogen
[23]
Uns, die Satanas betrogen,
Zu besuchen aus der Höh.
5.
Jakobs Stern ist aufgegangen,
Stillt das sehnliche Verlangen,
Bricht den Kopf der alten Schlangen
Und zerstört der Höllen Reich.
6.
Unser Kerker, da wir saßen
Und mit Sorgen ohne Maßen
Uns das Herze selbst abfraßen,
Ist entzwei und wir sind frei.
7.
O du hochgesegnte Stunde,
Da wir das von Herzensgrunde
Glauben und mit unserm Munde
Danken dir, o Jesulein!
8.
Schönstes Kindlein in dem Stalle,
Sei uns freundlich, bring uns alle
Dahin, da mit süßem Schalle
Dich der Engel Heer erhöht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Gerhardt, Paul. Gedichte. Gedichte. Kommt und laßt uns Christum ehren. Kommt und laßt uns Christum ehren. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A906-D