[10r]
des derzeitigen Decans der philosophischen Facultät
hiesiger Königlicher Universität,
Herrn Professor Dr. Toelken,
Spectabilität.
✍Auf Eurer Spectabilität gefälliges Schreiben vom 18ten
d. Mts:, die von dem ehemaligen Privat-Docenten der
Philosophie, Herrn Dr. Arthur Schoppenhauer
bei hiesiger Universität wieder zu haltenden Vorlesun-
gen betreffend, beehre ich mich ganz ergebenst zu erwi-
dern, wie mir die Wiederzulassung des Dr. Schop-
penhauer gar keinem Bedenken zu unterliegen
scheint und es nur der Ankündigung seiner Vorlesungen
in dem, dem Hohen vorgesetzten Ministerio einzureichen-
den Entwurfe des Lections-Verzeichnisses bedarf.
Berlin, den 23.sten Mai 1826.
✍Beckedorff
✍Andes derzeitigen Decans der philosophischen Facultät
hiesiger Königlicher Universität,
Herrn Professor Dr. Toelken,
Spectabilität.
- License
-
CC-BY-NC-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2022). Beckedorff, Ludolph von. 23. Mai 1826. Beckedorff an Toelken (Ausfertigung). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-5AEB-4