Die Mütter!

Chor der Mütter: »Jetzt hat man das Mädel Französisch lernen lassen, Litteratur und Klavier, giebt eine Masse Geld aus und dann sitzt sie stumm da. dass es[273] eine Schande und ein Spott ist. Was muss sich der Herr denken?! Eine Gans natürlich.«

Oh Mütter, das Beste, Zarteste der Frauenseele ist das beredte Schweigen! Da ist der edle Organismus an seiner verschwiegenen Arbeit, aufzunehmen, zu verarbeiten, zu organisieren!

Der wachsende Mensch schweigt und lauscht!

Und was wäre Einer, der kein Wachsender mehr sein könnte, kein Lauscher?!?

Lauschet, oh Mütter, dem süssen Lauschen Euerer schweigsamen Töchterchen!

Schweigende, wie Vieles saget Ihr!

–––––

An seinen Idealen zu Grunde gehen können, heisstlebensfähig sein!

–––––

Einen Menschen erziehen, heisst, ihm zu sich selbst verhelfen!
Wozu verhilft der gute Gärtner der Rose?!?
Zum Rose-Werden!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Altenberg, Peter. Prosa. Was der Tag mir zuträgt. Ganz kleine Sachen. Die Mütter. Die Mütter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-DA4B-5