Sie ruft die heilige Dreifaltigkeit an

1
Hochheilige Dreifaltigkeit,
Die du so süß und milde
Mich hast geschaffen in der Zeit
Zu deinem Ebenbilde,
Ich liebe dich von Herzensgrund,
Ich preise dich mit meinem Mund.
Komm doch, komm und zeuch ein bei mir,
Mach Wohnung und bereit mich dir.
[342] 2
Gott Vater, nimm ganz kräftig ein
Das sinkende Gemüte,
Mach es zu deinem innern Schrein
Und deiner stillen Hütte.
Vergib, daß mein Gedächtnis sich
Zerstreut hat oft und sündiglich.
Bring es in eine wahre Ruh,
Daß nichts in ihm sei als nur du.
3
Gott Sohn, erleuchte den Verstand
Mit deiner Weisheit Lichte,
Vergib, daß er sich oft gewandt
Zu eitelem Gedichte.
Laß nunmehr nur in deinem Schein
Mein einzigs Schaun und Wirken sein.
Zeuch ihn, daß er schon allbereit
Verzückt steh über Ort und Zeit.
4
Gott heilger Geist, du Liebesfeur,
Entzünde meinen Willen.
Stärk ihn, komm mir zu Hilf und Steur,
Den deinen zu erfüllen.
Vergib, daß ich so oft gewollt,
Was sündlich ist und nicht gesollt,
Verleih, daß ich mit reiner Brunst
Dich aufrecht ewig lieb umsunst.
5
O heilige Dreifaltigkeit,
Führ mich doch ganz von hinnen.
Zeuch zu dir in dein Ewigkeit
All äußr und innre Sinnen.
[343]
Vereinige mich, laß mich hier
Eins mit dir sein, daß ich mit dir
Auch dort sei eine Herrlichkeit,
O heiligste Dreifaltigkeit.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Fünftes Buch. 191. Sie ruft die heilige Dreifaltigkeit an. 191. Sie ruft die heilige Dreifaltigkeit an. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-F4A0-4