Sie schenkt sich ihrem Bräutigam

1
Nun nimm mein Herz und alles, was ich bin,
Von mir zu dir, mein liebster Jesu, hin.
Ich will nun dein
Mit Leib und Seele sein,
Mein Reden, Tun und Dichten
Nach deinem Willen richten.
[180] 2
Du tränkest mich mit lauter Milch und Wein,
Du schenkest mir den Brunn des Lebens ein.
O edles Bild,
Du bist so süß und mild,
Daß ich stets drauf gedenke,
Wie ich mich dir ganz schenke.
3
Drum schau, ich will in Zeit und Ewigkeit
Dein Wohlgefalln zu lieben sein bereit.
Willst du mich tot,
So sterb ich gern, mein Gott;
Willst du, daß ich soll leben,
Will ich mich drein ergeben.
4
Du aber sollst auch wieder meine sein
Und ganz und gar komm‘n in mein Herz hinein.
Sollst sein mein Gott
Und Trost in aller Not,
Sollst mich dir einverleiben
Und ewger Bräutgam bleiben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Drittes Buch. 102. Sie schenkt sich ihrem Bräutigam. 102. Sie schenkt sich ihrem Bräutigam. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-F83B-8