Sie beklagt sich, daß sie so lange von ihm muß abwesend sein

1
Helfer meiner armen Seele,
Tröster in der Trauerhöhle,
Ach, wie ists so große Pein,
Lang und fern von dir zu sein.
2
Schau, ich zähle Tag und Stunden,
Bis ich selig werd entbunden.
Ach, wann endt sich meine Pein,
Daß ich sonder dich muß sein.
[144] 3
Schneid den Lebensfaden abe,
Bring mich heute noch zu Grabe,
Denn es macht mir doch nur Pein,
Wenn ich nicht bei dir soll sein.
4
Laß mich alle Lust genießen,
Laß mich alle Künste wissen.
Wenn ich nicht bei dir soll sein,
So gebiert mir es nur Pein.
5
Laß mich alle Welt verehren,
Musiziern mit tausend Chören.
Alles, alles wird mir Pein
Ohne dich, mein Jesu, sein.
6
Laß hergegen mich zerreißen
Und vom Basilisk erbeißen.
Wenn ich nur bei dir soll sein,
So bedünkt michs keine Pein.
7
Ach, wer hilft mir doch erwerben,
Daß ich schleunig möge sterben!
Daß sich ende meine Pein,
Die ich hab, bei Gott zu sein.
8
Helfer meiner armen Seele,
Tröster in der Trauerhöhle,
Jesu, Jesu, du allein,
Mußt nur meine Hilfe sein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Angelus Silesius. Gedichte. Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder. Drittes Buch. 76. Sie beklagt sich. 76. Sie beklagt sich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0001-FA4D-3