Die Schlacht beim schönen Bunde

1815.


Auf Viktoria! Auf Viktoria!
Welch ein Klang aus Niederland!
Über Strom und Berg geklungen,
Tausendstimmig nachgesungen
Rollet er die Welt entlang.
Alter Blücher! Alter Blücher!
Jüngling mit dem weißen Haar!
Der wie Mars zu Rosse sitzet,
Der wie Gottes Wetter blitzet,
Machst den Schwur du wieder wahr?
Jenen Schwur, den du geschworen
Einst an Gott und Vaterland,
Deinen Degen zu zerbrechen
Oder Deutschlands Schmach zu rächen
An dem welschen Bubentand?
[171]
Alter Blücher! Alter Blücher!
Mahnst du das Banditenheer
An der Katzbach nasse Tiefen
Und an Leipzig, wo sie liefen?
An Brienne, Laon, La Fère?
Auf Viktoria! Auf Viktoria!
Dreimal hoch Viktoria!
Wer in Spanien ist gewesen,
Kennt den Namen auserlesen,
Kennt das Feld Vittoria.
Talavera, Salamanka
Und Vittoria dreimal hoch!
Auch ein Klang klingt von Tolose,
Und dir bebt das Herz, Franzose –
Wellington, der lebet noch.
Auf Viktoria! Auf Viktoria!
Blücher, Wellington und Gott,
Diese drei sind fest verbunden,
Und der Feind ist hingeschwunden,
Und sein Dräun ist Kinderspott.
Bei La belle Alliance –
Heißt auf Deutsch der Schöne Bund –
Hielt der große Himmelsrichter
Das Gericht der Bösewichter,
Ihres Trotzes letzte Stund'.
Auch Viktoria, auch Viktoria
Euch, ihr Tapfre, die ihr ruht!
Die kein Schlachtruf mehr erwecket,
Die des Todes Nacht bedecket,
Freiheit blüht aus eurem Blut.
Nun nach Frankreich! Nun nach Frankreich!
Klinget dort Viktoria!
Daß die Büberei sich schäme,
Daß die Eitelkeit sich gräme,
Klinget hell Viktoria!
Nun nach Frankreich! Nun nach Frankreich!
Gießt den Strom der Männer aus!
Laßt sie sehen, laßt sie fühlen,
Was es heißt, mit Eiden spielen;
Kehrt die Brut der Hölle aus!
[172]
Nun nach Frankreich! Nun nach Frankreich!
Ins Franzosenparadies!
Straft das Land der bösen Heiden,
Das uns zwanzig Jahr' an Freuden,
Zehn an Freiheit darben ließ.
Nun nach Frankreich! Nun nach Frankreich!
Holt gestohlnes Gut zurück!
Unsre Festen, unsre Grenzen,
Unsern Teil an Siegeskränzen,
Ehr' und Freude holt zurück!
Auf Viktoria! Auf Viktoria!
Welch ein Klang aus Niederland!
Hände, Herzen auf nach oben,
Gott zu danken, Gott zu loben!
Gott hat Glück und Sieg gesandt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2011). Arndt, Ernst Moritz. Gedichte. Gedichte. Die Schlacht beim schönen Bunde. Die Schlacht beim schönen Bunde. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-066A-B