Einsiedler

Dort droben auf dem Hügel,
Wo die Nachtigall singt,
Da tanzt der Einsiedel,
Daß die Kutt in die Höh springt.
[26]
Ey laßt ihn nur tanzen,
Ey laßt ihn nur seyn,
Zu Nacht muß er beten
Und schlafen allein.
Dort drüben auf dem Hügel
Wos Füchsle rum lauft,
Da sizt der Einsiedel,
Hat die Kutte verkauft.
Dort drunten im Thale
Geht er ins Wirthshaus,
Geh leih ihm dein Dirnel,
Das mein hat ein Rausch.
Ich geh nit aufs Bergle,
Ich geh nit ins Thal,
Ich leih ihm nits Dirnel,
Der Weg ist zu schmal.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Arnim, Ludwig Achim von. Gedichte. Des Knaben Wunderhorn. Band 3. Einsiedler. Einsiedler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-127D-2