177. Gespenstiger Bube.

Ein Mann von Pfaffenroth, der morgens, als es schon tagte, aus der Zellmühle heimging, sah auf der Steige einen Knaben mit rundem Hute gegen sich herablaufen. Um ihn zu erschrecken, versteckte er sich und trat, als derselbe nahe war, halt! rufend, hervor. Da erhob sich der Bube in die Luft und fuhr mit starkem Gekrach über den Wald in das Albthal hinab, wo er in der Gegend der Hammerschmiede sich niederließ.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. Sagen. Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. 177. Gespenstiger Bube. 177. Gespenstiger Bube. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-17FB-D