470. Beglückte Faulenzerin.

Eine arme Schustersfrau in Röttingen war so faul, daß sie immer im Bett liegen wollte, und wenn sie von ihrem Mann darüber gezankt wurde, erwiederte sie stets: »Will Gott mir etwas bescheren, so beschert ers zu mir ins Bett!« Hierdurch aufgebracht, füllte der Schuster eines Abends spät einen Hafen mit Koth und steckte ihn zu ihr ins Bett. Am Morgen fand die Frau den Hafen ganz voll Gold und war darüber um so erfreuter, als sie auch ihre Vorhersagung nun erfüllt sah.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Baader, Bernhard. 470. Beglückte Faulenzerin. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-1A5A-C