[413] Zwei Graunzer – Widmungen

1. An Frau Malgonia Stern
(mit einem in Brokat gebundenen Exemplare).

Der Herr vom Kiebitzhof ist ein bescheidener Grande;
Man sieht ihn meist im schlichtesten Gewande;
Das macht: er giebt nicht viel auf äußerlichen Staat.
Doch giebt es Fälle, seltene, muß ich sagen,
Da weiß sich Krazi wie ein Lord zu tragen,
Thut an ein Mäntelchen von goldenem Brokat.
So hier zu Ehrn
Der Frau Malgonia Stern.

Notizen
Erstdruck in der ersten Auflage des »Irrgartens«, 1901. Erstdruck in der ersten Auflage des »Irrgartens«, 1901.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. 1. An Frau Malgonia Stern. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-2F3A-D