[339] Kurzes Gespräch

Er:

Ach, die Welt ist hundetölig!
Nur wer seicht ist, ist heut fröhlich,
Wer da ernst ist, ist ergrimmt,
Ich:

So bekenn ich mich zur Seichte;
Nimm du's schwer, ich nehm es leichte,
Und du weißt ja: »Wie mans nimmt«.
: Gingst du zu den Grundsatzlosen?
Macht dich gar nichts wütend mehr?
–: Freund, ich gehe zu den Rosen;
Rosen, die erfreun mich sehr.
: Rosen statt der Ideale??!
Lüstling ohne Grund und Stand!
Und der Zukunft Feuermale?!
Ahnst du nicht den Weltenbrand?!
–: Rosen statt der Ideale!
Schönheit, die mir sichtbar blüht!
Und in mir die Feuermale!
Eine Welt, die mir erglüht!

Notizen
Erstdruck in: »Der bunte Vogel«, Berlin/Leipzig (Schuster & Loeffler) 1897 bzw. 1899.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Kurzes Gespräch. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-2FB8-4