[226] Vision des Geißlers

Mit Singen und mit Beten
Hin zum Altar getreten
Qualfreudige Asketen.
Wir stehn vor Grabesthoren,
Wir sind dem Tod geboren,
Das Leben ist verloren.
Hört, wie die Heiden singen!
Wie ihre Becken klingen!
Seht, wie die Nackten springen!
Sie tanzen in der Sonnen
Um einen grünen Bronnen,
Draus kommt rot Wein geronnen.
Der rote Wein vergossen,
Die rote Lust genossen,
Mit Stöhnen wild beschlossen.
Blut strömt am Himmelsrande,
Sie liegen tot im Sande,
Ihr Leichentuch die Schande.
Wir schreiten auf den Leichen,
Wir Seligen, wir Reichen,
Blut strömt von unsern Streichen.

Notizen
Erstdruck in: »Der bunte Vogel«, Berlin/Leipzig (Schuster & Loeffler) 1897 bzw. 1899.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Vision des Geißlers. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3141-E