[177] Allegorie

Schwarze Blumen blühten mir im Traume,
Kronenschwere, die sich nicht bewegen,
Ob der Wind auch über ihnen wandert.
Ihre sommerlichen Düfte stiegen
Wie der Wärme Wellen auf zum Himmel,
Aber Winter war es um die Blumen.
Und es kam von ungefähr ein Mädchen,
Flora kam, die mit dem Blumenhorne,
Und sie nahm die Blumen an die Brüste.
Sieh: da wurden bunt die schwarzen Blumen,
Rot und gelb und blau, violenfarben,
Da sie starben an des Mädchens Brüsten.
Ich erkannte nicht des Traums Bedeuten.
Aber, als ich wach ward, sah ich leuchten
Brauner Augen zwei, in deren Scheine
Meine Selbstsucht starb und Liebe wurde.

Notizen
Erstdruck in: »Der bunte Vogel«, Berlin/Leipzig (Schuster & Loeffler) 1897 bzw. 1899.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Allegorie. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-32A8-D