[Merkt, o güt'ge Freunde meines Klanges]

Merkt, o güt'ge Freunde meines Klanges,
Wenn des Liedes Traum Sturmschwingen regt,
Daß ein Schwanensang hier hohen Ranges
Adlerflügel-Klang zur Sonne trägt.
Ludwigs Weise, Ziel des Lobgesanges,
Ist ihm, ja es selbst sich unterlegt.
Körners Lied von Ludwigs Melodieen
Habe Ludwigs Töne ich geliehen. –
Und so wird nach Weisen es gesungen,
Deren Lichtbahn es zu singen strebt;
Ob dem Dichter, ob dem Sänger mehr gelungen
Ob das Wort, der Klang lichttrunkner schwebt? –
Prüft den Kranz, ich habe ihn geschlungen,
Daß ihr Ludwigs Klang dem Dichter gebt;
Und den Sänger grüßt mit Körners Worten,
Die in gleicher Ehre stumm geworden.

Notes
Entstanden und Erstdruck 1815.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Brentano, Clemens. [Merkt, o güt'ge Freunde meines Klanges]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3FF7-4