Dichters Unmut

(Nach Fouqué)


Wir tragen gar im Herzen manche Pfeile,
Und blutet's in dem stillen Schoß der Nacht,
So wird vom Schmerz das Lied hervorgebracht,
So reihet wunderbar sich Zeil an Zeile.
Sie lesen's nun, so, für die Langeweile,
Wann träg und laß sie die Verdauung macht,
Und finden's hübsch, und finden's schlecht erdacht,
Und hier ist's schwach, und dort entbehrt's der Feile.
Wir haben's aber so in der Natur,
Wir schreiben ganz mit unsers Herzens Blut,
Was sie bekritteln zwischen Schlaf und Wachen.
[494]
O Pelikanes-Wirtschaft! wär's doch nur
Für keine gar so miserable Brut!
Was tut's, wir werden's drum nicht anders machen.

Notizen
Entstanden 1832, Erstdruck 1836.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Chamisso, Adelbert von. Dichters Unmut. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-4E58-4