Der Tempel der Musen

Der Deutsch' und Grieche pflegen
Des Altars;
Der Römer pflegt auch mit, von wegen
Des Nachbars;
Hoch am Gewölbe schwebet
Der Brite wie Cherub, und lebet:
Der Welsch' ist Adjunktus und Küstermann,
Und oben flattert der Hahn
Vergoldet und lieblich zu sehen,
Und krähet Epopeen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Claudius, Matthias. Der Tempel der Musen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-560C-B