18.
Gute Zucht, gute Sitten

Was wolt ihr eure Söhn in frembde Länder schicken,
Den Leib und Sinn mit Tracht und Sprachen auszuschmücken:
Ihr Mütter thut es nicht, der Bauer ingemein,
Wenn er den Mist besieht, redt wol und gut Lad ein.
Spansch, wenn er klagt, daß man wil nach Rebeldern fragen:
Welsch, wann mit Gabeln sich die Cavaliere tragen.
Und wann er saüisch frist, giebt er frantzösisch zu:
Die Deutsche Sprache bleibt vor dieser Schaar zu Ruh.
Man hört nichts als Don Hans, als Signor Merta ruffen,
Wann Balger Dominus läst Mons. Bartheln ruffen.
Das sind die Sprachen bloß: Wer sich läst weiter ein,
Der muß gestehn, daß sie sehr scharff gelehret seyn.
Man hört die Schöppen ja (es sind sehr hohe Sachen)
Vom Ent, und vom non Ent im Kretscham Schlüße machen:
Kein Dorff ist, wo man nicht die schweren Fragen rührt,
Und endlich in den Stock ein ander drüber führt.
Zwar Schaaff und Küh und Pferd, und Hoff und Haus u. Leben,
Muß vor das Lehr Geld er den scharffen Schulherrn geben:
Ihr Mütter eure Söhn, indem ihr kratzt und schabt,
Verlehnen auch ihr Gut und alles was ihr habt.
Das ist der Unterscheid: Die Bauern hinterm pflügen
Begreiffen ihre Kunst und Wißenschafft im Kriegen:
Viel Bauern Kinder sehn in Finstern Zimmern an,
Draus kaum der Zehnde das, was hier ein Bader kan.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. »Satyrische Gedichte«. Kurtzer Satyrischer Gedichte Drittes Buch. 18. Gute Zucht, gute Sitten. 18. Gute Zucht, gute Sitten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-590D-4