4.
Leben aus dem Tod,
An den Todt

O Todt, als ich dich recht, als wie ich sol, erkannt:
Heiß ich dich allezeit mein neugebohrnes Leben:
Ich wüste nicht, nach was ein Hertze solte streben,
Im fall es nicht sein Thun auff diesen Port gewanndt:
Wir stehen in Gefahr, wann wir auff diese Thür,
Die zu dem Leben geht nicht schicken unsre Sinnen,
Wol dem, der zu der Post den Schlüßel kan beginnen:
Ich lebte nicht, lebt' ich, o Tod, ohn dich allhier.
Ein Angst ohn alles Endt, ein ew'ge Müh' ohn Ruh
Ist ohn den seelgen Tausch, das Leben, drum wir werben:
Wir müßen aber vor, eh' als wir sterben, sterben,
Dann vor dem Tode kommt man bloß dem Tode zu.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. 4. Leben aus dem Tod. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5936-6