11.
Der Geitzige
Gegen sich am ärgsten

Du drückest wie ein Alb die Heller Tag und Nacht,
Und pflegest so dabey ohn Brod u. Tranck zu sitzen,
Ich weiß, daß voller Angst die dicken Thaler schwitzen,
Indem die karge Hand vor ihren Kasten wacht.
[371]
Was quälstu dann dein Geld? Es suchet frey zu seyn,
Ich seh' ich hör es springt den Erben selbst entgegen,
Eh als du umbgesehn, so hastu kein Vermögen,
Zeucht täglich gleich der Drach auff deinem Söller ein.
Dann wann dich Streckfuß dehnt, so geht dein Schatz auch fort,
Das du verschorren hast, das hilfft auch dich verscharren,
Auff! Auff dein Charon pocht, Er wil nicht weiter harren,
Dein Erbe nihmt das Geld und dich des Todes Port.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. »Satyrische Gedichte«. Kurtzer Satyrischer Gedichte Anderes Buch. 11. Der Geitzige. 11. Der Geitzige. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5C8A-3